Selbstmanagement im Projekt: Mehr Struktur, weniger Stress

Projekte erfolgreich steuern, ohne sich dabei im Stress zu verlieren – genau das steht im Mittelpunkt dieses praxisnahen GPM-Seminars. Denn die meisten Projekte scheitern nicht an der Methode, sondern am Alltag: zu viele Aufgaben, zu wenig Klarheit, zu viele Unterbrechungen.

Hier geht’s darum, den Projektalltag aktiv zu gestalten, statt ständig nur zu reagieren. In kurzen Impulsen und praktischen Übungen schauen wir gemeinsam, wo Zeit verloren geht, was Stress auslöst und wie man mit einfachen Strategien wieder Struktur und Fokus reinbringt.

Lean-Methoden helfen, unnötige Aufgaben und Abläufe zu erkennen und zu vereinfachen. Mit Werkzeugen wie Timeboxing, Checklisten oder digitaler Ordnung wird die Arbeit schlanker und übersichtlicher. Gleichzeitig behalten die Teilnehmenden auch ihre persönliche Balance im Blick – damit Beruf und Privatleben besser zusammenspielen.

Am Ende steht kein starres Konzept, sondern ein klarer, persönlicher Weg zu mehr Gelassenheit, Stabilität und Wirksamkeit im Projektalltag.


Inhalte im Überblick:

• Stressfaktoren im Projektalltag erkennen und gezielt reduzieren

• Projektziele und persönliche Ziele miteinander verbinden

• Eigene Arbeits- und Lebensbereiche analysieren und ausbalancieren

• Lean-Methoden und Zeitdiebanalyse im Projektmanagement

• Standards und Routinen für stabile Abläufe etablieren

• Praktische Tools aus dem Lean- und Zeitmanagement

• Selbstführung systematisch weiterentwickeln

Datum

Apr. 23 2026

Uhrzeit

9:00 - 16:00

Weitere Infos

Zur Anmeldung

Standort

Online

Kategorie

Zur Anmeldung
Nach oben scrollen
Success message!
Warning message!
Error message!